- Stutzkäfer
- Stụtz|kä|fer 〈m. 3〉 Angehöriger einer Familie gedrungener, eiförmiger od. flacher Käfer mit sehr harter Chitinbedeckung, deren Kopf tief in den Halsschild eingezogen ist: Histeridae
* * *
Stutzkäfer,Histeridae, Familie der Käfer mit 3 800 Arten (in Mitteleuropa 95). Die Stutzkäfer sind 1-20 mm lang, meist flach und hart gepanzert. Die Fühler sind kurz und gekniet, die Flügeldecken hinten abgestutzt; sie lassen das Hinterleibsende frei. Stutzkäfer sind oft glänzend schwarz, manchmal mit roten Flecken. Larven und Käfer leben meist räuberisch von Insektenlarven und kleinen Fadenwürmern, die sie in verwesenden organischen Substanzen, in Dung, unter Baumrinde und in faulendem Holz aufspüren.* * *
Stụtz|kä|fer, der: (in vielen Arten vorkommender) glänzend schwarzer Käfer mit einem meist flachen u. hart gepanzerten Körper, kurzen Fühlern u. hinten abgestutzten Flügeldecken.
Universal-Lexikon. 2012.